Ob für B2B- oder B2C-Projekte, Apps mit Augmented Reality ermöglichen es den Nutzern, eine virtuelle Version Ihres Produkts in ihre Umgebung zu platzieren und interaktiv zu erkunden.
Verbessern Sie das Markenerlebnis durch ansprechende und informative virtuelle Elemente.
Sparen Sie logistische Kosten. Nehmen Sie Ihre virtualisierten Produkte und Lösungen überallhin mit.
Verwandeln Sie statische technische Informationen in ein cooles und einprägsames Erlebnis.
Augmented Reality (AR) ist ein interaktives Erlebnis, bei dem die Objekte in der realen Welt durch virtuelle Informationen in Echtzeit erweitert werden. Sie können AR entweder mit einem kopfgetragenen Gerät (Head-Mounted Device, HMD), über eine native App auf Ihrem Mobilgerät oder über Ihren Internetbrowser erleben.
Haben Sie schon einmal einen Instagram-Story-Filter verwendet? Oder die Live-Ansicht von Google Maps genutzt? Das ist AR.
WebAR-Anwendungen gehören zu unseren beliebtesten Lösungen. Durch einfaches Anklicken eines Links kann jeder, der über ein mobiles Gerät und eine Internetverbindung verfügt, AR erleben. Benutzer können sich in der App mit gängigen Touchscreen-Gesten wie Streichen, Halten und Tippen bewegen.
Die AR-Technologie kann Ihr Produkt oder Ihre Umgebung mit Informationen und Daten in Form von digitalen Schichten erweitern.
Diese virtuellen Schichten können wichtige Informationen oder Nachrichten vermitteln, Teile kennzeichnen und beschriften oder sogar unsichtbare Prozesse wie Luftströme mit dynamischen, sich bewegenden Pfeilen visualisieren.
Nutzen Sie alle Vorteile von AR direkt im Webbrowser – Sie müssen weder eine zusätzliche App herunterladen noch AR-Headsets kaufen.
Möchten Sie sehen, wie das in der Praxis funktioniert? Lesen Sie weiter.
Nach dem Teilen der URL der App können die Benutzer
Apple iOS
Google Android
Apple iPadOS
Google Android
Marketing und Kommunikation bei Elif, einem Huhtamaki Unternehmen